Präzision beim Lenken und Lockerungsübung fürs Pferd . Video 2 Die zweite Übungsphase ist ziemlich schwierig und sollte erst dann durchgeführt werden, wenn sie im Schritt und Trab perfekt beherrscht wird. Daher sollte der Reiter sich unbedingt Zeit nehmen und sie unter Umständen auf mehrere Trainingseinheiten verteilen. Diese Übung im Galopp durchzuführen verlangt eine fortgeschrittene Durchlässigkeit vom Pferd und viel Vorbereitung und Antizipation vom Reiter. Dabei achtet man auf eine leichte und diskrete Hilfengebung. Wenn der Reiter zu irgendwelchen Krafteinwirkungen übergeht, sich verbiegt, an den Zügeln zieht oder stark treibt, verliert die Übung ihren Sinn. Daher sollte man keine Etappen überspringen und sich vergewissern, dass die Übung in den langsamen Gangarten gut beherrscht wird, bevor man sie im Galopp durchführt... > Die neue Viedeo sehen
|